Professionals
Das zweitägige Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und Funktionen des Clearinghauses. Am ersten Tag wird die Rolle des Zentralen Kontrahenten im Allgemeinen vorgestellt. Es werden die Voraussetzungen für eine Clearing-Lizenz und die verschiedenen Clearingmodelle erläutert. Außerdem werden die Abläufe im Wertpapier-Liefermanagement erklärt
n diesem berufsbegleitenden Präsenzstudium lernen die Teilnehmer an insgesamt 24 Tagen (meistens donnerstags bis samstags) die Analyse und Bewertung unterschiedlicher Assetklassen sowie deren Zusammenspiel im Portfoliomanagement. Umfangreiche Fallbespiele sorgen für einen direkten Praxistransfer. Erfolgreiche Absolventen erhalten zwei Universtitätszertifikate
Das Aufbauseminar erweitert die Grundkenntnisse im Derivatebereich hinsichtlich der Bewertung und des strategischen Einsatzes. Neben der Preisberechnung lernen die Teilnehmer die wesentlichen Bewertungskennzahlen von Optionen – die sog. Griechen – kennen und entwickeln damit unterschiedliche Absicherungsstrategien. Anhand von zahlreichen Beispielen und praktischen
In diesem Einstiegsseminar erhalten die Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis für Optionen und Futures. Dabei werden sie mit den Eigenschaften und Auszahlungsprofilen vertraut gemacht und lernen die relevanten Einsatzzwecke für Derivate kennen. Durch zahlreiche Gruppenübungen und aktuelle Fallbeispiele werden sie spielerisch in die Anwendungsgebiete eingeführt und
Erfolgreiche Absolventen dieser Prüfung erhalten das Zertifikat "Experte für Aktien" der Deutschen Börse AG. Das für die Prüfung notwendige Wissen wird im kostenfreien
Erfolgreiche Absolventen dieser Prüfung erhalten das Zertifikat "Experte für Strukturierte Produkte" der Deutschen Börse AG. Das für die Prüfung notwendige Wissen wird im kostenfreien Online-Lehrgang „Strukturierte Produkte" vermittelt.
Themen der Prüfung
- Grundelemente Strukturierter Produkte
- Grundlagen von synthetischen Produkten
- Handel von Strukturierten
Erfolgreiche Absolventen dieser Prüfung erhalten das Zertifikat „Zertifizierter ETF-Spezialist" der Deutsche Börse AG. Das für die Prüfung notwendige Wissen wird im Zertifikatslehrgang „Zertifizierter ETF-Spezialist" sowie im Online-Lehrgang „Exchange Traded Funds" vermittelt.
Themen der Prüfung
- Grundlagen passives Investment und Indizes
- Tracking
- ETF-Angebot
Erfolgreiche Absolventen dieser Prüfung erhalten das Zertifikat "Zertifizierter Fixed Income-Experte" der Deutschen Börse AG. Im Rahmen der Prüfung werden alle wesentlichen Aspekte des Themas abgefragt. Absolventen weisen somit ihre Qualifikation im Bereich Fixed Income nach.
Das für die Prüfung notwendige Wissen wird im Zertifikatslehrgang "Zertifizierter Fixed
WM Seminare bietet den Lehrgang „Zertifizierter Post-Trade-Spezialist“ an, der mit einer Prüfung der Capital Markets Academy abschließt.
Ziel des Programms ist es, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen Nachhandel, Back Office und Wertpapiergeschäftsabwicklung praxisnahes Wissen zu vermitteln und ihnen einen detaillierten Überblick über