Privatanleger
Die Rolle von Aktien für die Geldanlage wird immer wichtiger. Doch was genau ist eine Aktie? Wie investiere ich in Aktien? Wie funktionieren sie und welche Rolle spielen Banken, Börsen und Investoren?
Der kostenfreie Online-Lehrgang „Aktien und Aktienanlagen“ bietet die Möglichkeit, unabhängig von Ort und Zeit Hintergründe und Fakten zu Aktien zu erarbeiten.
In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Überblick über die an der Börse gehandelten Wertpapiere und ihre Besonderheiten.
Jetzt online teilnehmen
Das Abendseminar wird online übertragen. Für die Veranstaltung nutzen wir das Programm Microsoft Teams, das Sie ohne Installation in Ihrem Browser nutzen können. Wie bei Präsenzveranstaltungen freuen sich unsere
Lernen Sie mit diesem kostenfreien Online-Lehrgang alle Facetten der Assetklasse Anleihen kennen. Die Teilnehmer sind nach dem Durcharbeiten in der Lage, Anleihen zu bewerten, Anleiheinvestments mit Derivaten abzusichern und ein Fixed Income-Portfolio zu steuern. Der Online-Lehrgang „Anleihen“ bietet die Möglichkeit, unabhängig von Ort und Zeit Hintergründe und
Eine gute Aufteilung des Kapitals auf verschiedene Produkte, Anlageklassen über Länder und Währungen hinweg, also die sogenannte Asset Allocation, hängt von vielen Faktoren ab. Unser Experte Matthias Luck, langjähriger Dozent bei der Capital Markets Academy, gibt hierzu einen Einblick in die Anforderungen, die verschiedenen Produktklassen und liefert praktische
Fragen zur richtigen bzw. zur individuell passenden Anlagestrategie werden in diesem Seminar besprochen. Dabei ist auch ein "Blick über die Schulter" der erfolgreichsten Anleger vorgesehen.
Jetzt online teilnehmen
Das Abendseminar wird online übertragen. Für die Veranstaltung nutzen wir das Programm Microsoft Teams, das Sie ohne Installation in Ihrem Browser
Eine der wichtigsten Grundregeln für die Geldanlage besagt, nicht alles in einer Investmentart anzulegen, sondern sein Vermögen möglichst breit zu streuen. Daran halten sich auch die meisten Anleger und investieren in unterschiedliche Wertpapiere. Dennoch besteht in vielen Depots Optimierungsbedarf, weil deren Zusammensetzung oftmals eher auf Willkür als auf einer
Neulingen und Quereinsteigern am Kapitalmarkt bietet dieser Zertifikatslehrgang mit seinen zwei Seminarmodulen eine optimale Basis. Die Teilnehmer lernen die Funktionsweise von Kapitalmärkten im Allgemeinen sowie die Struktur des deutschen Finanzmarktes im Speziellen kennen. Darauf aufbauend werden die einzelnen Börsenprodukte im Detail betrachtet. Die Teilnehmer sind
Dieses Seminar bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, Wissen zu einzelnen Börsenprodukten aufzubauen und zu vertiefen. Die Teilnehmer erhalten ein umfassendes Verständnis zu den wichtigsten an der Börse gehandelten Finanzinstrumenten.
Aktuell nur Online-Teilnahme möglichAufgrund der aktuellen Entwicklung werden unsere Veranstaltungen nur online als Live Stream
"Börse ist Psychologie" hat Altmeister Kostolany einst formuliert. Und in der Tat, die heftigen Schwankungen, die es so oft gibt, sind maßgeblich von den Gefühlen der Marktteilnehmer bestimmt, im Extremfall von Gier und Angst. Ob Profi oder Privatanleger - immer wieder spielen Emotionen ihnen einen Streich. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigene Psyche und die
Die Börse ist ein Marktplatz: Sie bringt die Handelswünsche von Käufern und Verkäufern zusammen. Erfahren Sie in diesem Seminar wie der Börsenhandel funktioniert und welche Parteien daran beteiligt sind. Viele grundlegende Themen geben Einblick in die Welt der Börse. Ein Praxisblock, wie Sie an der Börse handeln können und Ihre erste Order aufgeben, rundet den