Seminar
Rohstoffinvestments
Märkte, Strategien und Portfoliomanagement stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Rohstoffe bieten eine Möglichkeit, Portfolios aus klassischen Investments wie Aktien und/oder Anleihen zu diversifizieren. Das Spektrum der Rohstoffe ist ungemein breit und reicht von verderblichen Lebensmitteln über Öl bis hin zu Strom und Edelmetallen. Damit bieten sich an den Rohstoffmärkten umfangreiche Chancen. Investments erfordern allerdings ganz spezifisches Know-how. Denn Preisbildung, Investitionsmöglichkeiten und Strategien in diesen Märkten unterliegen zum Teil eigenen Mechanismen.
Online teilnehmen
Aufgrund der aktuell gebotenen Abstandsregelungen ist die Kapazität unserer Veranstaltungsräume eingeschränkt. Daher wird diese Veranstaltung live übertragen und Sie können von jedem beliebigen Ort Ihrer Wahl (mit guter Internetverbindung) teilnehmen. Zum Übertragen der Veranstaltungen nutzen wir Microsoft Teams, das Sie auch ohne Installation in Ihrem Browser nutzen können. Vor dem Seminar erhalten Sie hierzu noch weitere Informationen.
Agenda
Charakteristika von Rohstoffmärkten- Klassifikation von Rohstoffarten
- Rohstoffmärkte und ihre Besonderheiten
- Rohstoffbörsen
Investitionsmöglichkeiten in Rohstoffe
- Aktien, Fonds, ETFs, ETCs
- Terminmärkte
- Rohstoff-Indizes
Analyse von Rohstoffen und Rohstoffmärkten
- Preisbildungsdeterminanten
- Renditekomponenten und Risikoprämien
- Realwirtschaft und Rohstoffmärkte
Investitionsstrategien
- Terminkurven: Backwardation und Contango
- ESG - Nachhaltigkeitsaspekte
Rohstoffinvestments im Portfoliokontext
- Korrelation mit anderen Assetklassen
- Strategische Asset Allocation
- Risikomanagement
Ihre Referenten
Levent Yilmaz
Levent Yilmaz ist selbstständiger Rohstoffberater und verfügt über langjährige Erfahrung in der Investmentanalyse für Rohstoffe, Aktien und Anleihen sowie als Energiehändler. Seit 2013 ist er als
Weiterlesen