Seminar für Privatanleger
Seminare für Frauen: Vermögensaufbau an der Börse
Mit ETFs und nachhaltigen Investments zur finanziellen Unabhängigkeit
Lernen Sie, wie Sie ETFs für Ihren Vermögensaufbau einsetzen können und wie nachhaltiges Investieren an der Börse funktioniert. Der Seminartag wird von Frauen für Frauen gestaltet und besteht aus drei Modulen. Auf dem Programm stehen die finanziellen Ziele der Teilnehmerinnen. Sie lernen zudem, wie Sie Ihre Pläne in die Tat umsetzen können. Nach dem Seminartag wissen Sie, wie Sie Ihre Geldanlage konkret gestalten können. Das Seminar ist unabhängig vom Seminar "Finanzplanung, Geldanlage und Vermögensaufbau". Vorwissen wird nicht vorausgesetzt.
Aufbau
Modul I beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Börse und Exchange Traded Funds (ETFs). Sie lernen, wie man mit ETFs langfristig Vermögen aufbauen kann. In Modul II geht es um Nachhaltigkeit: Was bedeutet Nachhaltigkeit in Bezug auf Investitionsentscheidungen, und wie können private Investorinnen ihr Geld nachhaltig anlegen? Im Anschluss wird es praktisch: In Modul III lernen Sie, wie Sie ein Depot eröffnen, wie Sie eine Watchlist und ein Portfolio anlegen und wie Sie für sich das passende Finanzinstrument finden.
Themen
Modul I (9:00–12:30 Uhr) „ETFs für den privaten Vermögensaufbau“ mit Jessica Schwarzer
- ETFs und die Börse
- Sparbuch oder Börse? (Zinsen, Rendite, Dividende)
- Welche Anlageklassen gibt es?
- ETFs: Was ist ein Indexfonds und wie funktioniert er?
- Wie wähle ich meine ETFs aus?
- Wie lege ich in einen ETF an?
- Nachhaltigkeit und ETFs
- Was ist Nachhaltigkeit?
- Was ist nachhaltiges Investieren?
- Umsetzung: Wie investiere ich nachhaltig und im Einklang mit meinen Werten?
- Vorteile und Nachteile des nachhaltigen Investments
Modul II (13:30–16:00 Uhr) „Nachhaltiges Investieren an der Börse“ mit Claudia Müller
- Wie eröffne ich ein Depot?
- Wie suche und finde ich einen ETF?
- Wie gebe ich Kaufaufträge ein und worauf sollte ich achten?
- Wie nutze ich eine Watchlist/Portfolio?
- Modul III (16:10–18:00 Uhr) „Praktische Übungen“ mit Edda Vogt
Ihre Referenten
Edda Vogt
Edda Vogts Passion ist es, Anlegern bei der selbstbestimmten Geldanlage mit Nachrichten, Know-how und Tools zu unterstützen. Die diplomierte Ökonomin und Journalistin betreut das Informationsangebot
WeiterlesenJessica Schwarzer
Jessica Schwarzer ist eine der renommiertesten Finanzjournalistinnen Deutschlands. Die langjährige Chefkorrespondentin und Börsenexpertin des Handelsblatts (2008 bis 2018) arbeitet heute
WeiterlesenClaudia Müller
Die Ökonomin Claudia Müller besitzt mehrjährige internationale Berufserfahrung, u.a. bei der Deutschen Bundesbank. Im Female Finance Forum weckt sie bei Frauen das Interesse an Geld und
Weiterlesen