Seminar für Privatanleger
Seminare für Frauen: Finanzplanung, Geldanlage und Altersvorsorge
Studien zeigen, dass sich Frauen weniger um Geldthemen und Vermögensaufbau kümmern, da ihnen häufig das Selbstvertrauen bei der Verwaltung langfristiger Finanzen fehlt. An unserem Seminartag laden wir Frauen ein, sich aktiv mit dem Thema Geldanlage, Finanzplanung und Altersvorsorge auseinanderzusetzen.
Zielsetzung
Der Seminartag wird von Frauen für Frauen gestaltet und besteht aus drei Modulen. In diesem Seminar setzen Sie sich mit Ihren Zielen im Hinblick auf Ihre Finanzen auseinander und lernen, wie Sie unabhängig und selbstbestimmt Ihre Pläne in die Tat umsetzen können. Nach dem Seminartag wissen Sie, wie Sie Ihre Geldanlage konkret gestalten können.
Nehmen Sie online teil
Für die Online-Veranstaltung nutzen wir Microsoft Teams, das Sie ohne Installation in Ihrem Browser nutzen können. Wie bei Präsenzveranstaltungen freuen sich unsere Referentinnen auch im Live Stream über Ihre Diskussionsbeiträge und Fragen. Sie können diese sowohl schriftlich über die Chatfunktion als auch mündlich über Mikrofon stellen. Die Präsentation wird Ihnen zusätzlich als PDF zur Verfügung gestellt.
Agenda
Modul I (9:00-12:00 Uhr) "Finanzplanung aus weiblicher Perspektive" mit Claudia Müller- Warum müssen wir uns mit Geld befassen? (Teilzeitarbeit, Lohn- und Rentenlücke)
- Der selbstbestimmte Umgang mit Geld: Geld in der Beziehung, Einnahmen, Ausgaben, Budgeterstellung
- Grundlagen der Geldanlage: Anlageklassen, Sicherheit-Rentabilität-Liquidität, Anlagehorizonte
Modul II (13:00-16:00 Uhr) "Keine Angst vor der Börse!" mit Jessica Schwarzer
- Vermögensaufbau: Was ist Rendite, wie wird sie berechnet? Wo gibt es noch Rendite?
- Die Börse als "Wirtschaftsfaktor"
- Börsenpsychologie: Was treibt die Kurse?
- Die Sprache der Börsianer
- Anlageklassen und Anlageinstrumente: Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs Der ganz einfache Start: Sparen mit vermögenswirksamen Leistungen (VL-Sparen), Fonds- und ETF-Sparpläne
Modul III (16:00-18:00 Uhr) "Praktische Übungen" mit Edda Vogt
- Wie eröffne ich ein Depot?
- Wie suche und finde ich das für mich geeignete Wertpapier?
- Wie gebe ich Kaufaufträge ein und auf was sollte ich achten?
Ihre Referenten
Edda Vogt
Edda Vogts Passion ist es, Anlegern bei der selbstbestimmten Geldanlage mit Nachrichten, Know-how und Tools zu unterstützen. Die diplomierte Ökonomin und Journalistin betreut das Informationsangebot
WeiterlesenJessica Schwarzer
Jessica Schwarzer ist eine der renommiertesten Finanzjournalistinnen Deutschlands. Die langjährige Chefkorrespondentin und Börsenexpertin des Handelsblatts (2008 bis 2018) arbeitet heute
WeiterlesenClaudia Müller
Die Ökonomin Claudia Müller besitzt mehrjährige internationale Berufserfahrung, u.a. bei der Deutschen Bundesbank. Im Female Finance Forum weckt sie bei Frauen das Interesse an Geld und
Weiterlesen