Einstieg Börsenwissen
Fragen zur richtigen bzw. zur individuell passenden Anlagestrategie werden in diesem Seminar besprochen. Dabei ist auch ein "Blick über die Schulter" der erfolgreichsten Anleger vorgesehen.
Themen
- Was ist eigentlich eine Anlagestrategie?
- Welche Strategie ist die Richtige für mich?
- Warum erzielt Warren Buffet seit fünf Jahrzehnten eine Rendite von durchschnittlich
Neulingen und Quereinsteigern am Kapitalmarkt bietet dieser Zertifikatslehrgang mit seinen zwei Seminarmodulen eine optimale Basis. Die Teilnehmer lernen die Funktionsweise von Kapitalmärkten im Allgemeinen sowie die Struktur des deutschen Finanzmarktes im Speziellen kennen. Darauf aufbauend werden die einzelnen Börsenprodukte im Detail betrachtet. Die Teilnehmer sind
"Börse ist Psychologie" hat Altmeister Kostolany einst formuliert. Und in der Tat, die heftigen Schwankungen, die es so oft gibt, sind maßgeblich von den Gefühlen der Marktteilnehmer bestimmt, im Extremfall von Gier und Angst. Ob Profi oder Privatanleger - immer wieder spielen Emotionen ihnen einen Streich. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigene Psyche und die
Die Börse ist ein Marktplatz: Sie bringt die Handelswünsche von Käufern und Verkäufern zusammen. Erfahren Sie in diesem Seminar wie der Börsenhandel funktioniert und welche Parteien daran beteiligt sind. Viele grundlegende Themen geben Einblick in die Welt der Börse. Ein Praxisblock, wie Sie an der Börse handeln können und Ihre erste Order aufgeben, rundet den
Der Exchange Traded Funds (ETF) ist ein börsengehandelter Investmentfonds, der die Entwicklung eines Index, eines Rohstoffmarktes oder einer Branche spiegelt. Mit einem Anteil an einem ETF investieren Sie in einen Korb mit verschiedensten Wertpapieren. Damit vereinen ETFs die Handelbarkeit einer Aktie mit der Risikostreuung eines breit gestreuten Portfolios. Zudem sind
Informationen sind das A und O beim Börsenhandel. In diesem Seminar erfahren Sie, wo Sie als Anleger börsenrelevante Informationen erhalten und wie Sie diese bewerten. Lernen Sie, welche Bedeutung und Folgen die verschiedenen Nachrichten auf die Börse insgesamt und auf einzelne Aktien haben.
Themen
- Was sind börsenrelevante Informationen?
- Wo finde ich
In dieser Video-Vorlesung erfahren Sie, wie Sie als Anleger an börsenrelevante Informationen kommen und welche Bedeutung und Folgen die verschiedenen Nachrichten auf die Börse insgesamt und auf einzelne Aktien haben können.
Inhalt
- Was versteht man unter Finanznachrichten?
- Woher kommen Finanznachrichten?
- Wie lese ich Finanznachrichten?
- Welche Auswirkungen haben
In diesem Seminar lernen Sie Handelssignale in Echtzeit kennen. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Methoden einen Wert besser einschätzen können und wo Sie einen Stop-Loss oder Buy-In setzen.Analysen sollten nicht kompliziert sein, sondern einfach und aussagekräftig. In unserem Workshop erhalten Sie darum nützliche, anwendbare Hinweise vom Daytrading bis zum
In diesem Einstiegsseminar erhalten die Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis für Optionen und Futures. Dabei werden sie mit den Eigenschaften und Auszahlungsprofilen vertraut gemacht und lernen die relevanten Einsatzzwecke für Derivate kennen. Durch zahlreiche Gruppenübungen und aktuelle Fallbeispiele werden sie spielerisch in die Anwendungsgebiete eingeführt und
Lernen Sie, wie Sie ETFs für Ihren Vermögensaufbau einsetzen können und wie nachhaltiges Investieren an der Börse funktioniert. Der Seminartag wird von Frauen für Frauen gestaltet und besteht aus drei Modulen. Auf dem Programm stehen die finanziellen Ziele der Teilnehmerinnen. Sie lernen zudem, wie Sie Ihre Pläne in die Tat umsetzen können. Nach dem