Asset-Klassen
Erfolgreiche Absolventen dieser Prüfung erhalten das Zertifikat „Zertifizierter ETF-Spezialist" der Deutsche Börse AG. Das für die Prüfung notwendige Wissen wird im Zertifikatslehrgang „Zertifizierter ETF-Spezialist" sowie im Online-Lehrgang „Exchange Traded Funds" vermittelt.
Themen der Prüfung
- Grundlagen passives Investment und Indizes
- Tracking
- ETF-Angebot
Erfolgreiche Absolventen dieser Prüfung erhalten das Zertifikat "Zertifizierter Fixed Income-Experte" der Deutschen Börse AG. Im Rahmen der Prüfung werden alle wesentlichen Aspekte des Themas abgefragt. Absolventen weisen somit ihre Qualifikation im Bereich Fixed Income nach.
Das für die Prüfung notwendige Wissen wird im Zertifikatslehrgang "Zertifizierter Fixed
Märkte, Strategien und Portfoliomanagement stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Rohstoffe bieten eine Möglichkeit, Portfolios aus klassischen Investments wie Aktien und/oder Anleihen zu diversifizieren. Das Spektrum der Rohstoffe ist ungemein breit und reicht von verderblichen Lebensmitteln über Öl bis hin zu Strom und Edelmetallen. Damit bieten sich an den
ESG-Compliance für Ihren Investmentprozess
Mit dieser Masterclass bietet die Capital Markets Academy gemeinsam mit Panthera Solutions eine einmalige Kombination aus Qualifizierung und Consulting - als In-house-Veranstaltung gezielt zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Während der viertägigen Präsenzveranstaltung wird in einem ersten Schritt das Bewusstsein rund um ESG
Mit ETFs und nachhaltigen Investments zur finanziellen Unabhängigkeit Lernen Sie, wie Sie ETFs für Ihren Vermögensaufbau einsetzen können und wie nachhaltiges Investieren an der Börse funktioniert. Der Seminartag wird von Frauen für Frauen gestaltet und besteht aus drei Modulen. Auf dem Programm stehen die finanziellen Ziele der Teilnehmerinnen. Sie lernen
Was sagt uns der Kursverlauf von Wertpapieren, Währungen oder Rohstoffen? In der Theorie: nichts! In der Praxis haben sich Methoden und Instrumente etabliert, die auf Basis von historischen Daten einen Blick in die Zukunft wagen. Eine Erfolgsgarantie bietet auch die Technische Analyse nicht. Sie stellt jedoch eine Möglichkeit dar, um Investmententscheidungen zu
Exchange Traded Funds (ETFs) bieten für viele private wie institutionelle Investoren eine kostengünstige Form einer breit gestreuten Kapitalanlage. Das Produktangebot wächst stetig und die Auswahl passender Produkte wird damit schwieriger. Sowohl Investoren als auch Anlageberater lernen in diesem Lehrgang die Funktionsweise und Konstruktion von ETFs kennen. Dabei
Anleihen bilden für viele Anleger das Fundament ihrer Kapitalanlage. Vergleichsweise sichere Zahlungsströme machen die Attraktivität dieser Assetklasse aus. Andererseits ist das Angebot an Anleihen weitaus unübersichtlicher als beispielsweise bei Aktien. Die Teilnehmer lernen die unterschiedlichen Anleihetypen kennen und können diese bewerten. Auf dieser Grundlage