Asset-Klassen
Der Online-Lehrgang besteht aus drei großen Abschnitten. Der erste Abschnitt beleuchtet die Hintergründe des passiven Investments, der Index-Spezifika, des Index-Tracking und den ETF-Markt. Das zweite Kapitel erklärt den ETF-Handel und wie man mit ETFs seine Handelsstrategien verfolgen kann. Im dritten Abschnitt werden Portfolios aus ETFs konstruiert. Außerdem
Der Rentenmarkt bietet ein breites Spektrum an Investitionsmöglichkeiten. Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Parameter und Methoden zur Bewertung von Anleihen kennen. So werden sie in die Lage versetzt, adäquate Investmententscheidungen gemäß ihrer Risikopräferenz zu treffen.
Vor Ort oder online teilnehmen
Das Seminar wird auch online übertragen. Bitte wählen
Das Aufbauseminar erweitert die Grundkenntnisse im Derivatebereich hinsichtlich der Bewertung und des strategischen Einsatzes. Neben der Preisberechnung lernen die Teilnehmer die wesentlichen Bewertungskennzahlen von Optionen – die sog. Griechen – kennen und entwickeln damit unterschiedliche Absicherungsstrategien. Anhand von zahlreichen Beispielen und praktischen
In diesem Einstiegsseminar erhalten die Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis für Optionen und Futures. Dabei werden sie mit den Eigenschaften und Auszahlungsprofilen vertraut gemacht und lernen die relevanten Einsatzzwecke für Derivate kennen. Durch zahlreiche Gruppenübungen und aktuelle Fallbeispiele werden sie spielerisch in die Anwendungsgebiete eingeführt und
Erfolgreiche Absolventen dieser Prüfung erhalten das Zertifikat "Experte für Aktien" der Deutschen Börse AG. Das für die Prüfung notwendige Wissen wird im kostenfreien
Erfolgreiche Absolventen dieser Prüfung erhalten das Zertifikat „Zertifizierter ETF-Spezialist" der Deutsche Börse AG. Das für die Prüfung notwendige Wissen wird im Zertifikatslehrgang „Zertifizierter ETF-Spezialist" sowie im Online-Lehrgang „Exchange Traded Funds" vermittelt.
Themen der Prüfung
- Grundlagen passives Investment und Indizes
- Tracking
- ETF-Angebot
Erfolgreiche Absolventen dieser Prüfung erhalten das Zertifikat "Zertifizierter Fixed Income-Experte" der Deutschen Börse AG. Im Rahmen der Prüfung werden alle wesentlichen Aspekte des Themas abgefragt. Absolventen weisen somit ihre Qualifikation im Bereich Fixed Income nach.
Das für die Prüfung notwendige Wissen wird im Zertifikatslehrgang "Zertifizierter Fixed
Märkte, Strategien und Portfoliomanagement stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Rohstoffe bieten eine Möglichkeit, Portfolios aus klassischen Investments wie Aktien und/oder Anleihen zu diversifizieren. Das Spektrum der Rohstoffe ist ungemein breit und reicht von verderblichen Lebensmitteln über Öl bis hin zu Strom und Edelmetallen. Damit bieten sich an den
ESG-Compliance für Ihren Investmentprozess
Mit dieser Masterclass bietet die Capital Markets Academy gemeinsam mit Panthera Solutions eine einmalige Kombination aus Qualifizierung und Consulting - als In-house-Veranstaltung gezielt zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Während der viertägigen Präsenzveranstaltung wird in einem ersten Schritt das Bewusstsein rund um ESG