Seminar
Technische Analyse
Was sagt uns der Kursverlauf von Wertpapieren, Währungen oder Rohstoffen? In der Theorie: nichts! In der Praxis haben sich Methoden und Instrumente etabliert, die auf Basis von historischen Daten einen Blick in die Zukunft wagen. Eine Erfolgsgarantie bietet auch die Technische Analyse nicht. Sie stellt jedoch eine Möglichkeit dar, um Investmententscheidungen zu fundieren. Ihre Stärke hat die Technische Analyse insbesondere in Bezug auf das Timing, also auf die Frage des richtigen Zeitpunkts für Kauf oder Verkauf. So können Gewinne rechtzeitig gesichert beziehungsweise Verluste minimiert werden.
Agenda
Grundlagen der Technischen Analyse- Dow-Theorie und Random-Walk-Theorie
- Die drei wesentlichen Trends im Markt
- Anwendungsbereiche
- Ziele: Timing und Risikomanagement
Trends
- Primär-, Sekundär- und Tertiärtrends
- Aufwärts-, Abwärts- und Seitwärtstrends
- Trendlinien und Trendkanäle
- Unterstützung und Widerstände
- Umkehrtage, -wochen und -monate
- Trendumkehrformationen
- Fortsetzungs- und Konsolidierungsformationen
Grundformationen von Charts
- Zeithorizonte in der Chartanalyse
- Linien- und Balkencharts
- Candlesticks – die „Königsdisziplin“
Chartformen
- Volatilitätsindikatoren
- Vorauseilende- und Trendfolgeindikatoren
- Gleitende Durchschnitte
Technische Indikatoren
- Fibonacci-Verhältnisse
- Fibonacci-Retracements
Kurszielbestimmung
- Zusammenspiel mit Fundamentanalyse
- Marktpsychologie und Sentiment
- Checkliste nach John J. Murphy
- Praxisbeispiele am PC
Technische Analyse in der Praxis
Zielsetzung
Nachdem die Teilnehmer mit den Grundlagen der Technischen Analyse vertraut gemacht wurden, lernen sie in einer intensiven Workshop-Atmosphäre, wie sich aus Kurshistorie und Handelsvolumen Kauf und Verkaufssignale ableiten lassen. Dabei werden die Themen anhand von tagesaktuellen Praxisbeispielen erarbeitet. Der Referent geht hierbei thematisch auf die Wünsche der Teilnehmer ein.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Anlageberater und Vermögensmanager aus den Bereichen Retail-, Affluent- und Private-Banking, Wealth Management und Family Offices, an Financial Consultants und (Certified) Financial Planner, Portfoliomanager, Asset- und Fondsmanager sowie Interessierte angrenzender Bereiche und natürlich auch an private Investoren.
Ihre Referenten
Martin Utschneider
Martin Utschneider ist Leiter der Technischen Ana-lyse bei der Privatbank Donner & Reuschel. Davor war er für eine namhafte österreichische Private Banking-Adresse tätig. Nebenberuflich ist er zu-dem
Weiterlesen