Seminar
Fundamentale Aktienanalyse
"Investiere nur in eine Aktie, deren Geschäft du auch verstehst", rät Warren Buffet. Doch damit ist es noch längst nicht getan. Auch wenn niemand in die Zukunft schauen kann, ist es sinnvoll, mit bewährten Methoden systematisch Investitionsentscheidungen zu treffen. Neben dem Geschäftsmodell eines Unternehmens spielen hier insbesondere Ertrags- und Bewertungskennzahlen eine entscheidende Rolle. Professionelle Anleger*innen sowie Anlageberater*innen sollten selbst über entsprechendes Know-how verfügen - und sich nicht nur auf Research-Dokumente verlassen.
Präsenz oder Live Stream – Sie haben die Wahl
Dieses Seminar wird hoffentlich auch wieder als Präsenzveranstaltung in unseren Räumen in Eschborn stattfinden können. In jedem Fall wird es live übertragen. Somit haben Sie die Wahl, ob Sie bei uns in Eschborn teilnehmen möchten oder aber am Ort Ihrer Wahl (mit guter Internetverbindung). Zum Übertragen der Veranstaltung nutzen wir Microsoft Teams, das Sie ohne Installation in Ihrem Browser nutzen können. Fragen während der Veranstaltung können hierbei sowohl schriftlich über die Chatfunktion als auch mündlich über Mikrofon gestellt werden. Die Präsentation wird Ihnen zusätzlich als PDF zur Verfügung gestellt. Wählen Sie bei der Buchung einfach den gewünschten Ort (Eschborn oder Live Stream) aus.
Agenda
Das Unternehmen- Geschäftsmodell und Equity Story
- Grundlagen zur Bilanzierung und Bilanzanalyse
- Analyse des Geschäftsmodells
Kennzahlen aus der Bilanz zur Solvenz
- Eigenkapitalbewertung
- Eigenkapitalquote, Gearing, Verschuldungsgrad
- Schuldentilgungsdauer, Anlagenfinanzierung
Kennzahlen aus der Bilanz zum Working Capital
- Debitoren-/Kreditorenlaufzeit
- Umschlagshäufigkeit Vorräte, Cash
- Liquiditätsdeckungsgrad, Auftragseingänge
Kennzahlen aus der GuV zur Ertragskraft
- Umsatzrentabilität
- EBIT-Marge, EBITDA-Marge
- Umsatzwachstum
Bewertungskennzahlen
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
- Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
- PEG-Ratio
- Enterprise Value-Bewertung
- ROCE, Eigenkapitalrendite
Bewertungsmodelle
- Ermittlung des Eigenkapitalwertes mit Diskontierungsmodellen
- Entity- versus Equity-Verfahren
- Multiplikatorenmodelle
- Going-Concern- versus Liquidationsansatz
Ausgewählte Bewertungskonzepte
- Bewertung nach Piotroski
- Bewertung nach Leverman
- Bewertung nach Darvas
Ihre Referenten
Franz Suntrup
Franz Suntrup, CEFA, ist geschäftsführender Gesellschafter difico Deutsches Institut für Finanzanalyse und Coaching.
Weiterlesen