Zertifikatslehrgang
Zertifizierter ETF-Spezialist
Exchange Traded Funds (ETFs) bieten für viele private wie institutionelle Investor*innen eine kostengünstige Form einer breit gestreuten Kapitalanlage. Das Produktangebot wächst stetig und die Auswahl passender Produkte wird damit schwieriger. Sowohl Investor*innen als auch Anlageberater*innen lernen in diesem Lehrgang die Funktionsweise und Konstruktion von ETFs kennen. Dabei befassen sie sich mit der Kapitalmarkttheorie genauso wie mit aktuellen Tracking-Methoden, um ETFs adäquat beurteilen zu können. Anhand von praktischen Beispielen werden mit dem Asset Allocation Analyzer ETF-Portfolios für unterschiedliche Anlageziele erarbeitet.
Präsenz oder Live Stream – Sie haben die Wahl
Dieser Lehrgang wird hoffentlich auch wieder als Präsenzveranstaltung in unseren Räumen in Eschborn stattfinden können. In jedem Fall wird er live übertragen. Somit haben Sie die Wahl, ob Sie bei uns in Eschborn teilnehmen möchten oder aber am Ort Ihrer Wahl (mit guter Internetverbindung).
Zum Übertragen der Veranstaltung nutzen wir Microsoft Teams, das Sie ohne Installation in Ihrem Browser nutzen können. Fragen während der Veranstaltung können hierbei sowohl schriftlich über die Chatfunktion als auch mündlich über Mikrofon gestellt werden. Die Präsentation wird Ihnen zusätzlich als PDF zur Verfügung gestellt. Wählen Sie bei der Buchung einfach den gewünschten Ort (Eschborn oder Live Stream) aus.
Agenda
- Einordnung und Portfoliotheorie
- Geschichte der Indizes
- Indizes unterscheiden
- Passiv investieren/Tracking
- Überblick: ETF-Produktangebot
Strategischer Einsatz
- Portfoliostrategien
- Einführung: ETF-Auswahl
- Handel und Handelsmechanismus
- Handelsstrategien inkl. Beispiel
- Anlageklassen und ETFs
Abschluss und Prüfung
Erfolgreiche Absolvent*innen erhalten den Abschluss "Zertifizierter ETF-Spezialist" der Deutsche Börse AG. Die Prüfung umfasst 80 Multiple-Choice-Fragen und wird am Computer abgelegt. Prüfungsteilnehmende haben für die Bearbeitung 1,5 Stunden Zeit. Die Prüfungsordnung zum Lehrgang enthält eine detaillierte Beschreibung der Prüfung.
Termine
Lehrgang: 09.-10. November 2022 (Eschborn und Live Stream)
Prüfung: 14. November 2022 (Eschborn und Live Stream)
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an alle Anlageprofis, die ETFs effizient in Portfolios einsetzen wollen. Er ist ideal für Teilnehmende aus den Bereichen Vermögensverwaltung, Fonds-Management, Anlageberatung oder Private Banking. Er ist ebenfalls für alle interessierten Privatanleger*innen geeignet.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse des Wertpapiergeschäfts sind zum Verständnis hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Es sind jedoch keine besonderen Vorkenntnisse im Termingeschäft oder Zertifikatehandel erforderlich.
Ihre Referenten
Jan Altmann
Jan Altmann befasst sich bereits seit fast 20 Jahren mit ETFs und ist aktuell Senior ETF-Analyst für justetf.com. Davor war er als unabhängiger Consultant für Unternehmen aus dem Asset Management
WeiterlesenStefan Toetzke
Stefan Toetzke bildet seit 30 Jahren Finanzexperten weltweit zu diversen Themen im Finanzbereich aus. Für die Capital Markets Academy ist er bereits sehr mehr als 25 Jahren tätig. Seine berufliche
Weiterlesen