Seminar
Fragen zur richtigen bzw. zur individuell passenden Anlagestrategie werden in diesem Seminar besprochen. Dabei ist auch ein "Blick über die Schulter" der erfolgreichsten Anleger vorgesehen.
Themen
- Was ist eigentlich eine Anlagestrategie?
- Welche Strategie ist die Richtige für mich?
- Warum erzielt Warren Buffet seit fünf Jahrzehnten eine Rendite von durchschnittlich
Eine der wichtigsten Grundregeln für die Geldanlage besagt, nicht alles in einer Investmentart anzulegen, sondern sein Vermögen möglichst breit zu streuen. Daran halten sich auch die meisten Anleger und investieren in unterschiedliche Wertpapiere. Dennoch besteht in vielen Depots Optimierungsbedarf, weil deren Zusammensetzung oftmals eher auf Willkür als auf einer
Der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg im Investmentmanagement ist ein stabiler Prozess in der strategischen Asset Allocation. Aufbauend auf aktuellen Erkenntnissen aus der angewandten Behavioural Finance werden die Teilnehmer praxisnah und methodisch in die Konstruktion und dynamische Verwaltung von Multi-Asset-Portfolios eingeführt.
Agenda des Seminars
Mythen der AssetLosgelöst von der Kursentwicklung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen hat die Blockchain-Technologie das Potenzial, die Finanzbranche tiefgreifend zu verändern. Um die Auswirkungen auf alle Teile der Wertschöpfungskette im Banking, im Wertpapiergeschäft sowie im Asset Management beurteilen und entsprechend reagieren zu können, erhalten die Teilnehmer ein
Die Teilnehmer lernen, die gängigen Zinsinstrumente und übliche Anlagestrategien Excel-basiert zu analysieren. Direkt am PC erarbeiten sie sich mit Excel-Fallstudien die Praxis des Bond-Portfoliomanagements. Sie erhalten eine Einführung in den Excel-Solver und lernen Zinsstrukturkurv (Svensson-Verfahren) anzuwenden.
Agenda
- Excel-Solver im
Dieses Seminar bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, Wissen zu einzelnen Börsenprodukten aufzubauen und zu vertiefen. Die Teilnehmer erhalten ein umfassendes Verständnis zu den wichtigsten an der Börse gehandelten Finanzinstrumenten.
Agenda
Überblick Produkte und Märkte
Aktien
- Grundlagen
- Aktienarten
- Struktur einer Aktiengesellschaft (AG)
- Indizes
- Handel
"Börse ist Psychologie" hat Altmeister Kostolany einst formuliert. Und in der Tat, die heftigen Schwankungen, die es so oft gibt, sind maßgeblich von den Gefühlen der Marktteilnehmer bestimmt, im Extremfall von Gier und Angst. Ob Profi oder Privatanleger - immer wieder spielen Emotionen ihnen einen Streich. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigene Psyche und die
Die Börse ist ein Marktplatz: Sie bringt die Handelswünsche von Käufern und Verkäufern zusammen. Erfahren Sie in diesem Seminar wie der Börsenhandel funktioniert und welche Parteien daran beteiligt sind. Viele grundlegende Themen geben Einblick in die Welt der Börse. Ein Praxisblock, wie Sie an der Börse handeln können und Ihre erste Order aufgeben, rundet den
Unterschiedliche Verwahrarten und Handelswährungen bestimmen den Prozess der Wertpapierabwicklung. Entscheidend ist auch, ob das Wertpapiergeschäft börslich oder außerbörslich zustande kam und in das Clearing einbezogen wurde. Am Ende des Seminars kennen die Teilnehmer die Unterschiede und haben einen guten Überblick über die Abwicklungsprozesse in
Der Zinsmarkt ist einer der weltweit größten Derivatemärkte. Die Teilnehmer erhalten ein fundiertes Verständnis über Derivate und deren Einsatz im Fixed Income-Portfolio. Praxisbezogen erarbeiten sie sich entsprechende Absicherungsstrategien und befassen sich mit den Möglichkeiten und Problemen der